simpeq ist eine Unternehmensberatung. simpeq ist aber auch "die Idee mehr". Denn: Bei uns gibt es keine Beratung von der Stange und keine vorgefertigten Konzepte. Was Sie bei uns finden, ist eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Betreuung. Das Besondere bei uns ist, dass wir je nach Aufgabenstellung ein Projektteam für Sie bilden, das aus Experten und ausgewählten Studierenden renommierter Hochschulen besteht. So bieten wir hohe Qualität in Kombination mit frischen Lösungsansätzen, die auch weit in die Zukunft tragen.
Für uns ist immer entscheidend: Was wir empfehlen, sind wir auch bereit, gemeinsam mit Ihnen in die Tat umzusetzen.
Wenn Knowhow und Expertise dann auf unkonventionelles Denken treffen, entstehen die Konzepte, die Ihr Unternehmen entscheidend voran bringen.
Dafür steht simpeq – mit jedem einzelnen Buchstaben.
Klicken Sie einfach mal darauf.
Wir sind scientific, weil unsere Kooperationspartner und Experten anerkannte Fachleute, in der Regel aus der betriebs- und volkswirtschaftlichen Forschung und Lehre oder artverwandten Feldern, sind. Sie verfügen nicht nur über jahrelange Praxis in unterschiedlichen Branchen und Bereichen von Unternehmen, sondern aus ihren Tätigkeiten an Hochschulen oder in wissenschaftlichen Einrichtungen stets auch über das neueste Methodenwissen, das auch die Klärung komplexer Fragestellungen erlaubt.
Wir sind es gewohnt, systematisch, analytisch und präzise zu denken und zu arbeiten. Das gilt im Übrigen nicht nur für die uns unterstützenden Experten, sondern natürlich auch für die Studenten, die wir einsetzen. Auch hier suchen wir diejenigen aus, die am besten zu uns und zum jeweiligen Projekt passen.
Wir sind innovative, weil unsere Kooperationspartner und Experten auch in ihrem wissenschaftlichen Zuhause ständig neue Ansätze verfolgen müssen. Forschungsarbeit setzt immer auch voraus, eingetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu finden.
Diese neuen Wege würden wir gern für Sie finden und gemeinsam mit Ihnen gehen. Denn: Nicht nur wir müssen innovativ sein; Ihr Unternehmen muss es sein. Letztlich ist es entscheidend, ob wir Sie darin unterstützen können, mit Ihren Produkten und Ihren Dienstleistungen innovativ am Markt zu bestehen. Und sollte es einmal vorkommen, dass sich in einem Feld die Welt auch für uns zu rasant ändert, gibt es kaum jemanden, der dann näher am Puls der Zeit ist, als diejenigen, die uns bei der Beratung von Unternehmen auf Augenhöhe unterstützen: unsere studentischen Projektmitarbeiter.
Und noch ein letzter Satz: Innovation bedeutet nicht, Sie mit neuen wissenschaftlichen Ansätzen zu überraschen, die nicht praktikabel sind. Umsetzbarkeit und Akzeptanz sind für uns ein roter Faden in unserer Arbeit.
Wir sind measurable, weil wir innerhalb unserer Projekte in der Regel selbst Zahlen, Daten, Fakten erheben – selbstverständlich nach wissenschaftlichen Methoden und Standards. Das erlaubt uns, unverfälschte Aussagen über den status quo einer Fragestellung zu machen und diesen mit der gewünschten Soll-Situation abzugleichen. Die Abweichung dazwischen bildet die Grundlage unserer konzeptionellen Arbeit und der sich daraus ableitenden Maßnahmen und Empfehlungen.
measurable bedeutet aber auch, dass wir uns selbst daran messen lassen, ob die von uns eingesetzten Methoden und Empfehlungen die gewünschten Ergebnisse erbringen. Deshalb vereinbaren wir zu Beginn eines Projekts in Abhängigkeit von der an uns übertragenen Fragestellung sinnvolle Kennziffern, anhand derer sich später ein Erfolg auch quantifizieren lässt.
Wir sind professional, weil wir für den Erfolg von Unternehmen arbeiten, nicht aber für gefällige Ergebnisse. Diejenigen Kooperationspartner, die für simpeq tätig sind, beraten Sie nicht, weil sie davon ihre Existenz bestreiten müssen, sondern sie tun es aus Freude an der Materie und aus Freude am Erfolg. Das erlaubt uns gegebenenfalls auch, eine kritische und herausfordernde, immer aber eine offene und ehrliche Stimme gegenüber unseren Auftraggebern zu sein – und vice versa erwarten wir dasselbe von Ihnen.
Es gehört auch zu unserer Philosophie, dass wir von uns erarbeitete Empfehlungen gern gemeinsam mit Ihnen in Ihrem Unternehmen implementieren. Und genauso wichtig natürlich: gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern. Unser Anspruch an professionelle Beratung ist es, dass unsere Arbeit nicht mit der Übergabe eines Konzeptes – das im Schrank verschwindet – erledigt ist, sondern erst dann endet, wenn wir den Mitarbeitern eines Unternehmens aufzeigen konnten, wie das Konzept auch in der tagtäglichen Praxis mit Leben gefüllt werden kann.
Wir sind efficient, weil wir aufgrund unseres Geschäftsmodells keine überbordenden Overhead-Kosten mit uns tragen. Bei uns gibt es keine festangestellten Berater, deren Jahresgehalt sich in den verfügbaren Beratungsaufträgen widerspiegeln muss. Die Kooperationspartner arbeiten projektbezogen und bedarfsweise ziehen wir Experten hinzu. Diese werden nur für den Zeitraum ihrer Expertise und Leistung bezahlt.
In unseren Projekten setzen wir auch immer wieder Studierende ein. Dadurch können wir Ihnen im Vergleich besonders günstige Konditionen anbieten. Für uns ist das allerdings nur ein „add on“. Vielmehr schätzen wir an den jungen Kollegen, dass sie neben der Leidenschaft für die Ökonomie noch etwas besonders Wichtiges mitbringen: Unkonventionelles Denken und Visionen für die Welt und die Unternehmen von morgen.
Mit Kooperationspartnern, Experten und Studierenden sind unsere Angebote modular gestaltbar, so dass die für Ihr Unternehmen passenden Persönlichkeiten "efficient" zusammengestellt werden können.
Wir sind qualitative, weil wir uns neben unseren festen Kooperations-
partnern zusätzlich aus einem Pool von Experten bedienen können, die über spezielle Kenntnisse in ganz unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen verfügen. Fachleute, die in ihrem jeweiligen Bereich bereits vielfach nachgewiesen haben, dass sie wesentlich zum Erfolg von Unternehmen beitragen können. Durch dieses Modell sind wir nicht nur gut aufgestellt, was Branchenkenntnisse und Unternehmensmodelle angeht, es erlaubt uns auch unterschiedliche Sichtweisen auf eine Fragestellung – um dann in der Diskussion darüber zu noch besseren Lösungen zu gelangen.
Zudem: Qualität ist definiert als die Eignung einer Sache für einen Zweck. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir vor einer Zusammenarbeit Ziele vereinbaren, an denen Sie die Eignung unserer Empfehlungen messen können. Qualität bedeutet aber auch Transparenz im Prozess. Durch flache Hierarchien stehen wir auch für eine schnelle, offene und ehrliche Kommunikation.
Rufen Sie uns an:
06131 - 471 999
Schreiben Sie uns an:
info@simpeq.com